Stabwickelmaschinen

Im Anschluss an diesen Text finden sie eine Auflistung unserer Maschinen mit einer kurzen Beschreibung und einem Wickelmuster. Sollten sie sich unschlüssig sein, welche Maschine die Richtige für sie ist, füllen sie doch einfach diesen Fragebogen aus.

BM-FLEX2500

Die Maschine dient zur Isolierung von flexiblen und langen Bündeln. Der Stahlrahmen ist die Basis für eine lineare X-Achse, die wiederum die mobile Materialklemme des zu bandagierenden Körpers bewegt. Der Isolierkopf ist stationär positioniert und nimmt drei Vorratsrollen auf, die eine ausreichend einstellbare, durchmesser unabhängige Bandspannung realisieren.

BMF-1-S

Die Bandagiermaschine BMF 1 ist konzipiert zur Bandagierung von Formstäben. Der Bandagierkopf wird von einer Wickelkopfplatte getragen, welche auf einem Unterbau montiert ist. Die angetriebenen Vorschubrollen unterstützen die Führung der Formspulen. Durch diese Vorschubunterstützung wird manuell eine genaue Überlappung erreicht.

BMF 3

Die Maschinen der Baureihe BMF sind Bandagiermaschinen, die speziell für das Isolieren geschlossener Spulen, wie z.B. Formspulen, auch „Nasenspulen“ genannt, entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch sehr robusten Aufbau und leichte Bedienbarkeit aus. Die Bandagierqualität wird mit einer Vorschubunterstützung gewährleistet.

BMF-5

Beim Bewickeln des Spulenkörpers wird das Band gleichzeitig in das Magazin gefüllt und direkt auf den Körper gewickelt. Der Ausgleichsschieber, der im Magazin integriert ist, gleicht die Bandlängedifferenzen pro Umdrehung aus. Die Magazingeschwindigkeit wird durch ein Pedal gesteuert, wobei die Arbeitskraft die Spule manuell führen muss.

FBM 1

Die FBM 1 ist eine universell einsetzbare Bandagiermaschine für Formspulen. Es können bis zu 2 Bänder gleichzeitig, auch unterschiedlicher Bandqualitäten, verarbeitet werden. Durch unterschiedliche Wickelköpfe und seitlichen Stützvorrichtungen ist sie variabel für Kundenwünsche, und dementsprechend ausrüstbar.

HBK 40-S / ATM-800P

Die neuentwickelte automatische Bandagiermaschine HBK40 dient dem automatischen Bandagieren von Kupferdraht im Endlosverfahren als Teil einer Wickelanlage. Die Maschine ist mit einem Hängebandagierkopf ausgestattet der in vertikaler Richtung frei beweglich aufgehängt ist. Gleichzeitig ist der Kopf auch  in horizontaler Richtung beweglich.

ISO RO

Der ISO-RO ist für das automatische Isolieren von Formstäben mit bandförmigem Isoliermaterial bestimmt. Die Bandabläufe verfügen über ein elektronisches verschleißfreies Bremssystem, das einen kontinuierlichen Bandzug gewährleistet. Die Bandüberlappung ist stufenlos einstellbar.

SBM 1

Die SBM 1 eignet sich zum Isolieren langer, querschnittsunabhängiger Stäbe, insbesondere Schaltrohre.Durch ihre Ausführung zum Aufnehmen der Körper lassen sich auch in Grenzen gekrümmte Schaltrohre bewickeln. Es können bis zu 2 Bänder gleichzeitig, auch unterschiedlicher Bandqualitäten, verarbeitet werden.

SDBA 10

Die neue vollelektronische Bandagieranlage SDB-A10 ist eine innovative Weiterentwicklung auf Basis der neu entwickelten Bandagieranlagen der Fa. F.U.R. Wickeltechnologie GmbH. Diese Anlage ist mit flexiblen, einfach zu verfahrenden Stützen ausgestattet.

STB 2000

Die Bandagiermaschine STB 2000 ist konzipiert zur Bandagierung von Stäben und Formstäben. Der Bandagierkopf wird von einer Wickelkopfplatte getragen, welche auf einem Unterbau montiert ist. Die angetriebenen Vorschubrollen unterstützen die Führung der Formstäbe. Durch diese Vorschubunterstützung wird manuell eine genaue Überlappung erreicht. Der Bandagierkopf ist in offener Bauweise ausgeführt und ermöglicht somit ein schnelles Wechseln…