Ringkernbewickeln

Im Anschluss an diesen Text finden sie eine Auflistung unserer Maschinen mit einer kurzen Beschreibung und einem Wickelmuster. Sollten sie sich unschlüssig sein, welche Maschine die Richtige für sie ist, füllen sie doch einfach diesen Fragebogen aus.

DB 1

Die DB 1 ist eine universell einsetzbare Ringbewickel- und Bandagiermaschine mit separatem Bedienpult und Fußpedalen. Sie ist ausschließlich zum Drahtbewickeln bzw. zum Bandagieren von kleinen Ringkernen, entsprechend der jeweiligen Ausrüstung.

DB 1-SM

Die DB 1-SM ist eine Ringbewickelmaschine, die ausschließlich zum Drahtbewickeln von besonders kleinen Ringkernen, entsprechend der jeweiligen Ausrüstung ausgelegt ist.

DB 20

Die DB 20 ist eine Drahtwickelmaschine, zum Bewickeln von Ringkernen mit rechteckigen, runden oder quadratischen Querschnitten. Durch die elektronische Drehzahlregelung kann die Wickelgeschwindigkeit, innerhalb der jeweils gewählten Übersetzung des Programms...

DB 30

Die DB 30 ist eine Drahtwickelmaschine zum Bewickeln von Wickelkörpern mit runden, ovalen, rechteckigen oder quadratischen Querschnitten. Für diese Aufgabe stehen auswechselbare Zahnkranz- und Schnellläuferköpfe, sowie verschiedene...

DB 40

Die DB 40 ist eine Drahtwickelmaschine, zum Bewickeln von Wickelkörpern mit rechteckigen, runden oder quadratischen Querschnitten. Für diese Aufgabe stehen auswechselbare Zahnkranz- und Schnellläuferköpfe, sowie verschiedene Ringführungen zur Verfügung.

DB 150

Die DB-150 ist eine Ringbewickelmaschine für die Bewicklung von kleinen Ringkernen mit dünnem Draht. Sie ist ausgestattet mit einem klappbaren Kernhalter, der ein sicheres und schnelles Spannen ermöglicht.

DB 200

Die DB-200 ist eine Ringbewickelmaschine für die Bewicklung von kleinen Ringkernen mit dickerem Draht. Sie ist ausgestattet mit einem klappbaren Kernhalter, der ein sicheres und schnelles Spannen ermöglicht. Die Halter sind auf einen anderen Wickelkörpertyp...

DBA-S

Die DBA ist für die Bewicklung besonders kleiner Spulen entwickelt worden, wobei die MDB für Miniaturspulen geeignet ist. Wegen der Vielzahl ihrer Wickelköpfe und des umfangreichen Sonderzubehörs ist sie für viele Bewicklungsaufgaben geeignet.

ERV

Die vollelektrische Ringbewickelvorrichtung ERV wird als Alternative zwischen manuellem Bewickeln und dem Einsatz einer Ringbewickelmaschine mit Magazin angewendet. Durch die ausschließliche elektrische Ausführung kann diese Einrichtung...

ESRV33

Die vollelektrische Ringbewickelvorrichtung ESRV wird als Alternative zwischen manuellem Bewickeln und den Einsatz einer Ringbewickelmaschine mit Magazin angewendet. Als Alternative zur ERV ist die Ringführung der ESRV mit einer Doppelzahnriemenführung ergänzt worden.

KWS

Die KWS dient zum Bewickeln von Kernen mit Starkdraht (bis 4mm). Dabei wird der Draht ohne Werkzeug durch die Kernmittenöffnung geführt was den Vorteil hat das Kerne selbst mit kleinen (min. 2x Drahtstärke) Restlochdurchmesser bewickelt werden können.

PRV

Die pneumatische Ringbewickelvorrichtung PRV wird als Alternative zwischen manuellem Bewickeln und dem Einsatz einer Ringbewickelmaschine mit Magazin angewendet.

SDWH

Die neue halbautomatische Starkdrahtwickelhilfe SDWH ist eine Innovative Ergänzung zur bisher bekannten elektrischen Wickelhakenvorrichtung ERV und wird als Alternative zwischen manuellem Bewickeln und den Einsatz einer Ringkernbewickelmaschine...

REW 250-400

Rechteckkernbewickelmaschine Type REW 250/400 mit austauschbaren Wickelköpfen und Drahtführungen verschiedener Art und Größe für alle vorkommenden Rechteckkernbewickelaufgaben bis ca. 2,8 mm Drahtdurchmesser oder Flachkupfer und...

RWA 2

Der Ringbewickelautomat RWA2 ist eine Sondermaschine auf der Basis der Universal- Ringbewickelmaschine DB 2 und wird zum Bewickeln von Statorkernen spezieller Bauarten benutzt. Nach dem Einspannen des Körpers und dem Anlegen des Drahtes läuft das Wickelprogramm ohne manuelle Eingriffe SPS-gesteuert vollautomatisch ab, lässt sich aber in bestimmten Punkten variieren.