BD-30

Die BD30 und 40-SPEZIAL basieren auf der Grundlage der Feldspulmaschinen BMF, sind aber mit einem Magazinsystem ausgestattet. Die Magazinsysteme sind be-sonders für Spulen mit sehr engen Schenkelabständen entwickelt worden.
Die BD-SPEZIAL–Maschinen sind mit einem, auf einem Führungsschlitten gelagertem, Bandagierkopf ausgestattet. Der Bandagierkopf kann aus seiner Position nach außen bewegt, bzw. zur Spulenmitte justiert werden. Dieses erleichtert das Einrichten des Bandkopfes zum Kerndurchmesser.
Um ein gleichmäßiges Wickelbild für die unterschiedlichen Kern- bzw. Körpergeometrien zu gewährleisten, sind die Maschinen mit 2 angetriebenen, verstellbaren Vorschubrollen ausgestattet.
Durch die Vorschubunterstützung am einstellbaren Bandagiertisch wird manuell die gewünschte prozentuale Überlappung erzielt.
Der Vorschub erfolgt stufenlos und lässt sich auch während des Bandagierens noch korrigieren.
Vorschub- und Wickelantrieb lassen sich für Positionieraufgaben bzw. Beschickungsvorgänge im Tippbereich unabhängig voneinander über die Bedientafel steuern.
Durch ein voreinstellbares Zählwerk, wird nach Erreichen der benötigten Bandlänge die Maschine automatisch gestoppt.
Die neu entwickelten Magazine sind mit einem Schließsystem ausgeführt, dass ohne Zusatzwerkzeug zu öffnen ist.
Das Handling ist sehr ergonomisch und nach kurzer Einarbeitungszeit ist ein schnelles und produktives Bedienen der Maschine möglich.

Bitte füllen Sie die nachstehende Tabelle aus. Ihre entsprechenden Angaben ermöglichen uns eine genaue Angebotsausarbeitung für optimal geeignete Maschinen. Zusätzlich empfehlen wir die Übersendung von Zeichnungsunterlagen und bewickelten Mustern.

Formular

    Wicklungs-Nr. 1 2 3
    Verwendungszweck der Spule (Trafo etc.)
    Besonderheiten (Lötfaden, Zwischenisolation)
    Bandart (Material)
      da
    di
    b
    Falls unterschiedlich zur Bandbreite (b)
    Spulenabmessungen unbandagiert BA
    Bi
    L
    Augendurchmesser A
    Spulenschenkelquerschnitt SA
    Sb
    Sehne der Evolvente Sh
    Radius der Evolvente Sh
    Zu bandagierende Evolventenlänge C
    Öffnungswinkel α
    β
    Einzelanzahl der Leiter
    Gewünschte Überlappung
    Anzahl der Lagen
    Sonstige Angaben

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder