Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen
Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit
denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch die F.U.R. Wickeltechnologie GmbH, Siegfriedstraße 60,
10365 Berlin (siehe Impressum).
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – beispielsweise über
Kontaktformulare oder per E-Mail.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch
unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser,
Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen.
Andere Daten können zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Abwehr von Missbrauch (z. B.
durch reCAPTCHA) verwendet werden.


2. Hosting

Unsere Website wird auf Servern eines in Deutschland ansässigen Hosting-Anbieters betrieben.
Erhobene Daten:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser
berechtigtes Interesse besteht an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der
Website.


3. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite zwingend
erforderlich sind.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung der
Website).
Eine Einwilligung wird bei technisch notwendigen Cookies nicht eingeholt.


4. Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und
für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (falls angegeben)
• Inhalt der Nachricht
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• IP-Adresse (technische Sicherheitsmaßnahme)
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen.


5. Google reCAPTCHA v3

Zum Schutz unserer Website und insbesondere unserer Kontaktformulare verwenden wir Google
reCAPTCHA v3, einen Dienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow
Street, Dublin 4, Irland.
Zweck:
reCAPTCHA überprüft, ob die Dateneingabe auf unserer Website (z. B. in einem Kontaktformular)
durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert
reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale (z. B. IPAdresse,
Mausbewegungen, Verweildauer). Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der
Websitebesucher die Seite betritt.
Datenempfänger:
• Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
• Die übermittelte IP-Adresse wird nach Angaben von Google nicht mit anderen Daten
zusammengeführt.
Datenübermittlung:
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Absicherung unserer Website gegen
missbräuchliche Zugriffe und Spam.
Weitere Informationen:
Details zur Datenverarbeitung durch Google entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen von Google:
https://policies.google.com/privacy
sowie den Nutzungsbedingungen von Google reCAPTCHA:
https://policies.google.com/terms


6. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht:
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig für unser Unternehmen ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Telefon: +49 (0)30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Web: https://www.datenschutz-berlin.de


7. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf
deren Inhalte und Datenschutzpraktiken und übernehmen dafür keine Haftung.


8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder der Website-
Funktionen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.