Widerstände
Im Anschluss an diesen Text finden sie eine Auflistung unserer Maschinen mit einer kurzen Beschreibung und einem Wickelmuster. Sollten sie sich unschlüssig sein, welche Maschine die Richtige für sie ist, füllen sie doch einfach diesen Fragebogen aus.
WWM 10

Aufgrund des modularen Aufbaus der Maschine sind kundenspezifische Einheiten z.B. Bandagiereinrichtung, Schneideneinrichtung, Heizeinrichtung usw. leicht zu integrieren
M602-S

Ebenfalls programmiert werden Windungszahl und Drahtvorschub. Durch eine An- und Auslauframpe wer-den exakt identische Spiralen hergestellt. Die aufzuspulenden Drähte werden über eine Drahtfüh-rungseinheit auf den Dorn geführt.. Die Maschine stoppt automatisch bei erreichter Windungszahl. Der Dorn wird mittels 3-Backen-Futter gespannt und mit einem verschiebbaren Gegenlager von der rechten Seite unterstützt . Bei Herstellung sehr langer Spiralen auf dünnem Dorn finden zwei pneumatische Stützen Verwendung Die exakte Drahtverlegung erfolgt durch eine Servo-Linearantriebseinheit.
M600

Ein voreinstellbares Zählwerk für Vorwärts- und Rückwärtszählung in beiden Arbeitsdrehrichtungen schaltet die Maschine kurz vor der Endwindungszahl bzw. Meterzahl bei eingebautem Meterzählwerk automatisch auf einen Schleichgang herunter. Damit stoppt sie beim Erreichen der eingestellten Endwindungs- bzw. Meterzahl auf die Windung bzw. den cm genau. Die Einstellung des Verlegungsvorschubes erfolgt stufenlos und läßt sich während des Wickelns korrigieren. Der Verlegungsschlitten kann durch Auskuppeln des Verlegungsvorschubes leicht von Hand an jede beliebige Stelle geführt werden. Das Gegenlager ist leicht verstellbar.
M603

Ein voreinstellbares Zählwerk für Vorwärts- und Rückwärtszählung in beiden Arbeitsdrehrichtungen schaltet die Maschine kurz vor der Endwindungszahl bzw. Meterzahl bei eingebautem Meterzählwerk automatisch auf einen Schleichgang herunter. Damit stoppt sie beim Erreichen der eingestellten Endwindungs- bzw. Meterzahl auf die Windung bzw. den cm genau. Die Einstellung des Verlegungsvorschubes erfolgt stufenlos und läßt sich während des Wickelns korrigieren. Der Verlegungsschlitten kann durch Auskuppeln des Verlegungsvorschubes leicht von Hand an jede beliebige Stelle geführt werden. Das Gegenlager ist leicht verstellbar.
M606

Ein voreinstellbares Zählwerk für Vorwärts- und Rückwärtszählung in beiden Arbeitsdrehrichtungen schaltet die Maschine kurz vor der Endwindungszahl bzw. Meterzahl bei eingebautem Meterzählwerk automatisch auf einen Schleichgang herunter. Damit stoppt sie beim Erreichen der eingestellten Endwindungs- bzw. Meterzahl auf die Windung bzw. den cm genau. Die Einstellung des Verlegungsvorschubes erfolgt stufenlos und läßt sich während des Wickelns korrigieren. Der Verlegungsschlitten kann durch Auskuppeln des Verlegungsvorschubes leicht von Hand an jede beliebige Stelle geführt werden. Das Gegenlager ist leicht verstellbar.