BM AUSL 1000
Diese Anlage eignet sich insbesondere für Spulen der Windkraftanlagen. Die Maschine eignet sich zum Isolieren längerer querschnittsunabhängiger Stäbe und Kabel. Die Ausführung der Befestigungen der Karosserie und der mitfahrenden pneumatischen Kopfstütze gewährleisten eine problemlose Isolierung flexibler Leitungen (Kupferkabel).
Der Stahlrahmen ist die Basis für eine lineare X-Achse, die wiederum den Isolierkopf entlang der zu umhüllenden Karosserie bewegt. Der Isolierkopf nimmt zwei Vorratsrollen auf, die eine ausreichend einstellbare, durchmesserunabhängige Bandspannung realisieren. Zur Aufnahme des Wickelkörpers dienen zwei pneumatische Klemmstellen, von denen eine fest mit dem Stahlrahmen verbunden, die zweite jedoch entsprechend der zu wickelnden Körperlänge verstellbar ausgebildet ist. Auf dem Stahlrahmen befindet sich eine Auflagefläche zur Aufnahme der Formspule mit max. Länge von 3000 mm. Der Arbeitsbereich der Maschine ist mit einer Schutzhaube gesichert. Des weiteren kann eine durchmesserunabhängige, konstante Bandspannung eingestellt werden. Die Isolation ist in beide Richtungen möglich und die Anzahl der Isolierlagen ist frei programmierbar. Zudem ist die Drehzahl des Wickelringes frei wählbar. Außerdem kann die Spannung der aufzuwickelnden Ausgänge auf bis zu 500 N eingestellt werden. Diese Anlage eignet sich insbesondere für Spulen der Windkraftanlagen.