M602-S

Der gesamte Arbeitsprozess der Drahtspulanlage
M602-S erfolgt vollständig automatisch in Abarbeitung des jeweils abgespeicherten und angewählten Programms (100 Programme möglich).

Die Drehrichtung des Wickelgutes sowie die Spulenparameter werden über eine Display-Bedienerführung eingegeben.
Ebenfalls programmiert werden Windungszahl und Drahtvorschub. Durch eine An- und Auslauframpe werden exakt identische Spiralen hergestellt.
Die aufzuspulenden Drähte werden über eine Drahtführungseinheit auf den Dorn geführt.. Die Maschine stoppt automatisch bei erreichter Windungszahl.
Der Dorn wird mittels 3-Backenfutter gespannt und mit einem verschiebbaren Gegenlager von der rechten Seite unterstützt . Bei Herstellung sehr langer Spiralen auf dünnem Dorn finden zwei pneumatische Stützen Verwendung Die exakte Drahtverlegung erfolgt durch eine Servo-Linearantriebseinheit.

Bitte füllen Sie die nachstehende Tabelle aus. Ihre entsprechenden Angaben ermöglichen uns eine genaue Angebotsausarbeitung für optimal geeignete Maschinen. Zusätzlich empfehlen wir die Übersendung von Zeichnungsunterlagen und bewickelten Mustern.

Formular

    Wicklungs-Nr. 1 2 3
    Drahtabmessungen
    Drahtwerkstoff
    Steigung (min., max.)
    Verschiedene Steigungen auf einem Streifen?
    Streifenabmessungen Breite b
    Länge l
    Dicke h
    Besonderheiten (Formen)
    Drahtdurchmesser d
    Innendurchmesser der Spirale D
    Wickelverhältnis D/d
    Spiralenlänge (Spiralenwiderstand)
    Toleranz für Spiralenwiderstand
    Tandembetrieb? (mit 2 Spulen gleichzeitig)

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder