BMF-5

Beim Bewickeln des Spulenkörpers wird das Band gleichzeitig in das Magazin gefüllt und direkt auf den Körper gewickelt. Der Ausgleichsschieber, der im Magazin integriert ist, gleicht die Bandlängedifferenzen pro Umdrehung aus. Die Magazingeschwindigkeit wird durch ein Pedal gesteuert, wobei die Arbeitskraft die Spule manuell führen muss. Mit der durch den mechanischen Vorschub unterstützten Handführung ist es möglich auch komplizierte Körper effektiv zu bandagieren.
Die spezielle Konstruktion der Tischplatte erlaubt größte Flexibilität, auch für große, unregelmäßige Körper.
Die Maschine ist mit einem stufenlos elektronisch regelbaren Wechselstromantrieb ausgerüstet. Der Vorschubantrieb ist elektronisch gekoppelt. Die mechanische Unterstützung der Handführung ist mittels eines stufenlosen Getriebes voreingestellt.

Bitte füllen Sie die nachstehende Tabelle aus. Ihre entsprechenden Angaben ermöglichen uns eine genaue Angebotsausarbeitung für optimal geeignete Maschinen. Zusätzlich empfehlen wir die Übersendung von Zeichnungsunterlagen und bewickelten Mustern.

Formular

    Wicklungs-Nr. 1 2 3
    Verwendungszweck der Spule (Trafo etc.)
    Besonderheiten (Lötfaden, Zwischenisolation)
    Bandart (Material)
      da
    di
    b
    Falls unterschiedlich zur Bandbreite (b)
    Spulenabmessungen unbandagiert BA
    Bi
    L
    Augendurchmesser A
    Spulenschenkelquerschnitt SA
    Sb
    Sehne der Evolvente Sh
    Radius der Evolvente Sh
    Zu bandagierende Evolventenlänge C
    Öffnungswinkel α
    β
    Einzelanzahl der Leiter
    Gewünschte Überlappung
    Anzahl der Lagen
    Sonstige Angaben

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder