Ringkernbandagieren
Im Anschluss an diesen Text finden sie eine Auflistung unserer Maschinen mit einer kurzen Beschreibung und einem Wickelmuster. Sollten sie sich unschlüssig sein, welche Maschine die Richtige für sie ist, füllen sie doch einfach diesen Fragebogen aus.
BD 30

Der Vorschub erfolgt stufenlos und lässt sich auch während des Bandagierens noch korrigieren. Vorschub- und Wickelantrieb lassen sich für Positionieraufgaben bzw. Beschickungsvorgänge im Tippbereich unabhängig voneinander über die Bedientafel steuern. Durch ein voreinstellbares Zählwerk, wird nach Erreichen der benötigten Bandlänge die Maschine automatisch gestoppt. Die neu entwickelten Magazine sind mit einem Schließsystem ausgeführt, dass ohne Zusatzwerkzeug zu öffnen ist. Das Handling ist sehr ergonomisch und nach kurzer Einarbeitungszeit ist ein schnelles und produktives Bedienen der Maschine möglich.
BD 40

Vorschub- und Wickelantrieb lassen sich für Positionieraufgaben bzw. Beschickungsvorgänge im Tippbereich unabhängig voneinander über die Bedientafel steuern.
Durch ein voreinstellbares Zählwerk, wird nach Erreichen der benötigten Bandlänge die Maschine automatisch gestoppt. Die neu entwickelten Magazine sind mit einem Schließsystem ausgeführt, dass ohne Zusatzwerkzeug zu öffnen ist. Das Handling ist sehr ergonomisch und nach kurzer Einarbeitungszeit ist ein schnelles und produktives Bedienen der Maschine möglich.
BD 50

Die Zusatzvorrichtung realisiert einen noch rationaleren Einsatz der Anlage.Durch die elektronische Drehzahlregelung kann die stufenlos einstellbare Bandagiergeschwindigkeit den Arbeitsbedingungen optimal angepasst werden. Die Maschine ist mit einer SPS-Steuerung mit Teach-In-Modus ausgestattet.
BD 60

Die Zusatzvorrichtung realisiert einen noch rationelleren Einsatz der Anlage. Die Bandage ist, mit einem oder alternativ zwei Vorratsrollen möglich. Der Wickelring ist mit einem neu entwickelten Isolier-Kopf-Brems-System ausgestattet. Durch die elektronische Drehzahlregelung kann die stufenlos einstellbare Bandagiergeschwindigkeit den Arbeitsbedingungen optimal angepasst werden. Die Maschine ist mit einer SPS-Steuerung mit Teach-In-Modus ausgestattet.
BD 100

Somit kann Vertikal sowie aber auch Horizontal eine optimale Bandagierqualität erzielt werden. Das Bandagieren ist mit einer, bis zu drei Vorratsrollen gleichzeitig möglich. Im laufenden Bandagier-Betrieb der Anlage wird der Arbeitsschutz durch Laserschutzeinrichtungen mit zwei Funktionszonen gewährleistet. Beim Betreten der äußeren Zone im laufenden Betrieb wird eine Warnung über einen Signalton abge-geben. Beim Betreten der inneren Zone stoppen die Antriebe. Die Steuerung des Bandkopfes erfolgt über eine SPS-Steuerung mit Servomotor-Controller. Um eine vereinfachte und übersichtlichere Bedienung der Programmierung zu erreichen, ist das Steuerpult mit einem Touchscreen-Display ausgestattet.
BD R-80

Die Bandagierung erfolgt über 2 aufeinander abgestimmte Achsbewegungen (U- und W-Achse). Der Bandagierkopf ist auf einer Linearvorrichtung montiert, was das Einrichten erleichtert. Die Ringspule wird mittig auf den Gleitrollen der Ringführung platziert. Die gesamte Spuleneinheit ist drehbar auf einem Rundtischsystem gelagert. Somit kann jeder Ring im Umlauf bis zu 345° bandagiert werden. Mit Hilfe der stufenlosen elektronischen Drehzahlregelung kann die Bandagiergeschwindigkeit den Arbeitsbedingungen optimal angepasst werden. Die unterschiedlichen Bandagierköpfe und Bandagierbreiten machen die Maschine für diese Isolationsaufgaben universell einsetzbar. Durch die vereinfachte Bauweise ist sie auch als Baukastensystem zu einer kompletten, optional den Bandagieraufgaben, angepasste Bandagieranlage zu ergänzen.
BDW 3

Dieses erleichtert das Bestücken und das Einrichten der Maschine sowie das Entnehmen des Wickelkörpers. Die einzelnen Betriebsarten werden mit einer SPS gesteuert. Um eine vereinfachte und übersichtlichere Bedienung der Programmierung zu erreichen, wurde das Steuerpult mit einem Touchscreen-Display ausgestattet.
BM 0

Mittels dem voreinstellbaren Zählwerk wird die benötigte Bandlänge vom Bandvorrat getrennt und die Bandabbremsung geregelt. Die Einstellung des Bandagiervorschubes erfolgt stufenlos und lässt sich während des Betriebes korrigieren. Die Verlegerichtung ist auch während des Bandagierens umschaltbar. Mit der durch den mechanischen Vorschub unterstützten Handführung ist es möglich, auch komplizierte Körper effektiv zu bandagieren.
BM 1

Zur Standardausführung gehören ein elektronischer Zähler, eine automatische Bandschere und eine automatische Bandbremse. Mit der Handführung (mit mechanisch unterstütztem Vorschub) ist es möglich, auch komplizierte Körper effektiv zu bandagieren.
BM R0

Bereits während der Magazinfüllung wird aus dem durch ein Zahnrad angetriebenen Wickelmagazin heraus der Körper fest und gleichmäßig bewickelt. Je nach Querschnitt des Arbeitsstückes und des Bandmaterials wird das Magazin durch eine verstellbare Bandbremse angehalten.
BM R1

Bereits während der Magazinfüllung wird aus dem durch ein Zahnrad angetriebenen Wickelmagazin heraus der Körper fest und gleichmäßig bewickelt. Je nach Querschnitt des Arbeitsstückes und des Bandmaterials wird das Magazin durch eine verstellbare Bandbremse angehalten.