BM R0

Das aus der Vorratstrommel kommende Band wird, durch eine Schere hindurch, über die Meßscheibe zum Magazin geführt. Sobald sich die erforderliche Bandlänge auf dem Wickelmagazin befindet, schneidet die Schere automatisch das Band ab. Die jeweilige Bandlänge läßt sich leicht am Zählwerk einstellen. Bereits während der Magazinfüllung wird aus dem durch ein Zahnrad angetriebenen Wickelmagazin heraus der Körper fest und gleichmäßig bewickelt.

Je nach Querschnitt des Arbeitsstückes und des Bandmaterials wird das Magazin durch eine verstellbare Bandbremse angehalten.

Bitte füllen Sie die nachstehende Tabelle aus. Ihre entsprechenden Angaben ermöglichen uns eine genaue Angebotsausarbeitung für optimal geeignete Maschinen. Zusätzlich empfehlen wir die Übersendung von Zeichnungsunterlagen und bewickelten Mustern.

Formular

    Wicklungs-Nr. 1 2 3
    Verwendungszweck der Spule (Trafo etc.)
    Besonderheiten (Lötfaden, Zwischenisolation)
    Bandart
    Banddicke
    Bandbreite
    Kernabmessungen bandagiert da
    di
    h
    Kernabmessungen unbandagiert da
    di
    h
    Unbewickeltes Restsegment α
    Anzahl der Windungen und Überlappung
    Benötigte Bandlänge
    Anzahl der Lagen
    Sonstige Angaben

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder