BD 40

Die BD 40 unterscheidet sich von der BD 30 nur durch den Magazinaußendurchmesser. Der Aufbau und die Arbeitsweise sind identisch. Diese Anlage ist für das Bandagieren höherer Wickelkörper geeignet. 
Für weitere Details siehe auch BD 30.

Bitte füllen Sie die nachstehende Tabelle aus. Ihre entsprechenden Angaben ermöglichen uns eine genaue Angebotsausarbeitung für optimal geeignete Maschinen. Zusätzlich empfehlen wir die Übersendung von Zeichnungsunterlagen und bewickelten Mustern.

Formular

Ringkernbandagieren

    Wicklungs-Nr. 1 2 3
    Verwendungszweck der Spule (Trafo etc.)
    Besonderheiten (Lötfaden, Zwischenisolation)
    Bandart
    Banddicke
    Bandbreite
    Kernabmessungen bandagiert da
    di
    h
    Kernabmessungen unbandagiert da
    di
    h
    Unbewickeltes Restsegment α
    Anzahl der Windungen und Überlappung
    Benötigte Bandlänge
    Anzahl der Lagen
    Sonstige Angaben

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Formspulenbandagieren

      Wicklungs-Nr. 1 2 3
      Verwendungszweck der Spule (Trafo etc.)
      Besonderheiten (Lötfaden, Zwischenisolation)
      Bandart (Material)
        da
      di
      b
      Falls unterschiedlich zur Bandbreite (b)
      Spulenabmessungen unbandagiert BA
      Bi
      L
      Augendurchmesser A
      Spulenschenkelquerschnitt SA
      Sb
      Sehne der Evolvente Sh
      Radius der Evolvente Sh
      Zu bandagierende Evolventenlänge C
      Öffnungswinkel α
      β
      Einzelanzahl der Leiter
      Gewünschte Überlappung
      Anzahl der Lagen
      Sonstige Angaben

      Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder