ATM 2

Der Ablauf ATM 2 basiert auf der Grundlage des Mehrfachablaufgestells ATM 12. Eine konstante Drahtabzugskraft wird über ein federbelastetes Tänzersystem und ein elektronisch geregeltes Bremssystem realisiert. Als Regelbremsen werden Hysteresebremsen eingesetzt. Die Tänzerposition wird optoelektronisch erfasst (optischer Sensor, Abstandsmessung) und an das Bremsregelsystem übergeben und somit ein entsprechender Bremsstrom erzeugt.
Das geregelte Bremssystem ermöglicht hohe Umspulgeschwindigkeiten bei hoher Spulqualität.
Im Falle eines Drahtrisses bzw. bei Drahtende erfolgt über eine Drahtrissschaltung ein Schnellstopp (alle im Einsatz befindlichen Ablaufeinheiten werden gebremst).
Ein „NOT-STOP“, über Umspulmaschine realisiert, wird über eine Permanentmagnetbremse ausgeführt.

Formular

    Anhang

    Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind bitte folgende Punkte zu beachten:

    • Angabe des Maschinentyps und der Maschinen-Nummer
    • Die Teil-Nummer und die Bezeichnung des Ersatzteiles ist der beigefügten Ersatzteilliste bzw. den Positionen zu entnehmen und vollständig anzugeben.

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder